Archiv der Kategorie: Agronomie

Die agra 2017 steht vor der Tür und wir sind dabei!

Wie alle zwei Jahre findet dieses Jahr die agra auf dem neuen Messegelände in Leipzig statt. Wir sind gerade im Vorbereitungsstress, unser erster Messeauftritt als EXAgT! Zur „Unterstützung“ haben wir uns unsere Partner von der GIS GmbH aus Leipzig dazugeholt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik | Kommentare deaktiviert für Die agra 2017 steht vor der Tür und wir sind dabei!

Heiße Phase Spurleitplanung (SLS) beginnt, erster SLS Kunde mit Reichhardt RTK Systemen, Nachtrag zum letzten Newsletter

Start heiße Phase Spurleitplanung (SLS) 2017 Die Aussaat von Mais und Rüben steht vor der Tür, die Praktiker sind schon ganz ungeduldig. Bei Betrieben die praktisch SLS einsetzen heißt das, die Terminals mit den aktuellen Daten für 2017 zu bespielen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik | Kommentare deaktiviert für Heiße Phase Spurleitplanung (SLS) beginnt, erster SLS Kunde mit Reichhardt RTK Systemen, Nachtrag zum letzten Newsletter

Neuigkeiten im Bereich produktionsintegrierter Großparzellenversuche (PiG)

Sehr geehrte Leser unseres Newsletters, mit unserem Ansatz der produktionsintegrierten Großparzellenversuche (PiG) sind wir weiter auf einem guten Weg. Zur Erinnerung: mit PiG lassen sich auf der Basis praxisüblicher moderner Großtechnik, innerhalb des normalen Produktionsprozesses wissenschaftlich abgesichert Großparzellenversuche als Streifen- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie | Schreib einen Kommentar

Neuigkeiten zu unseren Vermessungslösungen / Zum Jahreswechsel und Vorschau 2017

Neuigkeiten zu unseren Vermessungslösungen Seit April 2016 haben wir eine RTK Vermessungslösung auf der Basis des Korrekturdienstes SAPOS HEPS der Landesvermessung der jeweiligen Bundesländer im Angebot. Unsere Partner und wir haben Tests in verschiedenen Bundesländern erfolgreich absolviert, dazu gehören Sachsen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik | Schreib einen Kommentar

Wenn einer eine Reise tut … oder die Ökonomie der Grundnährstoffversorgung auf Pachtflächen

Im Herbst 2016 bekam ich die Einladung, auf einer Veranstaltung des ADFZ (Agrardemonstrations- und -fortbildungszentrum) in Doslidnyzke/Ukraine zum Schwerpunkt Strip Till über die Themen PiG („Produktionsintegrierte Großparzellenversuche“) zur Erfolgskontrolle bei der Einführung des neuen Verfahrens sowie zu SLS (GPS-gestütztes Spurleitsystem) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Praxiserfahrungen 2016 unserer Vermessungslösung und Einsatz bei der Probennahme für eine teilflächenspezifische Nährstoffkartierung/Düngeplanung

Praxiserfahrungen 2016 im Bereich Vermessung Seit Anfang 2015 vertreiben wir unser „EXAgT Vermessungssystem“. Seit Ende 2015 waren wir technisch in der Lage das SAPOS- Korrektursignal der jeweiligen Landesvermessungsämter zu nutzen, zum Anfang das EPS (DGPS), später das HEPS (RTK) Signal. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik | Schreib einen Kommentar

PiG: Versuchsglück mit „Produktionsintegrierten Großparzellenversuchen“

Betriebseigene Versuche helfen Fragestellungen zu beantworten, die nur unter Praxisbedingungen wirklich untersucht werden können. Gegenüber Kleinparzellenfeldversuchen in den Versuchsstationen der Industrie und öffentlichen Hand besteht hier der Vorteil von selbst realisierten Versuchen unter betrieblichen Bedingungen. Damit verbundenen ist das Vertrauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines | Schreib einen Kommentar

DLG-Feldtage und “Digital Farming“/Praxis Spurleitsystem (SLS)

DLG-Feldtage und „Digital Farming“ Die Feldtage 2016 sind jetzt seit zwei Wochen Geschichte, auch der Autor kann eines der typischen Gummistiefelmatschbilder beitragen. Ein Vorschlag für die nächste Schlammschlacht, dem Vorbild des Hardrockfestivals Wacken folgen! Der Schlamm und das Unvermögen überhaupt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik | Schreib einen Kommentar

Unser EIP Agri Projekt: Entwicklung und praxisnahe Anwendung eines Precision Farming-Systems zur Sicherung flächenhafter Schutzgüter (z. B. archäologische Bodendenkmale) auf ackerbaulich genutzten Flächen

Ziel des Projektes ist es, Landwirten die Acker- und Pflanzenbau betreiben, praktikable, in die Betriebsabläufe leicht integrierbare und wirtschaftlich weitgehend neutrale Verfahren und Techniken zur Sicherung dieser flächenhaften Schutzgüter in die Hand zu geben. Ein Schwerpunkt ist es, im Bereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik | Schreib einen Kommentar

Die AGRITECHNICA 2015 oder Precision Farming: Bauernschlau 4.0

Zum Titel: Immer in einem AGRITECHNICA Jahr berichtet die Nichtlandwirtschaftspresse verstärkt über neue Entwicklungen in unserer Branche und erfindet jedes Mal sehr „originelle“ Überschriften. Mein Schlagzeilenfavorit 2015 war „Precision Farming: Bauernschlau 4.0“! Was ist uns auf der AGRITECHNICA im Bereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik | Schreib einen Kommentar