-
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Cookie-Richtlinie
-
Suche
-
Neueste Beiträge
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
Kategorien
Archiv der Kategorie: Allgemeines
ISOBUS – Wutrede final / Aktuelles aus unserer Arbeit
Eigentlich war die Aufgabe einfach. Ein ISOXML Auftrag, der nach der Begutachtung von zwei unabhängigen Spezialisten der Norm entspricht, soll in ISOBUS zertifizierte Terminals verschiedener Hersteller geladen werden, um eine Applikationskarte abarbeiten zu können.Damit gab es dieses Jahr nur Probleme, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für ISOBUS – Wutrede final / Aktuelles aus unserer Arbeit
ISOBUS – eine Wutrede
Bis zu dieser Woche war ich glühender Verfechter des ISOBUS-Standards. Für uns als EXAgT, für die die Erstellung von Applikationskarten ein wichtiges Geschäftsfeld darstellt, ist eine Norm ein Segen! Was passiert aber seit zwei Jahren in der Praxis! Karten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für ISOBUS – eine Wutrede
Abverkauf Vorführer DGPS Systeme (SAPOS EPS)
„Das Bessere ist der Feind des Guten“ (Voltaire) Unsere DGPS Vermessungssysteme haben sich über Jahre in der Praxis bewährt. Für die Vermessung von Schlägen für den GIS-Antrag ist die Genauigkeit mehr als ausreichend, die Nutzung des SAPOS EPS Korrektursignals ergibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Abverkauf Vorführer DGPS Systeme (SAPOS EPS)
Aktuelle Aktivitäten der EXAgT im Bereich Versuchswesen (Projekte, technische Lösungen)
Wir sind Partner im Projekt Smarte UNkraut Kontrolle (SUNK) der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB e.V.) Das Projekt „Smarte UNkraut Kontrolle“ entwickelt Strategien zu alternativen Anbausystemen bei Glyphosatverzicht, um weiterhin pfluglosen Ackerbau und Direktsaat mit all seinen Vorteilen auch im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Aktivitäten der EXAgT im Bereich Versuchswesen (Projekte, technische Lösungen)
Über die Präzision im Precision Farming
In einem Sonderheft der DLG Mitteilungen „Digitalisierung Risiken abwägen, Chancen nutzen“ auf den Seiten 26 – 28 wurde mit Praktikern unter dem Titel „Bringen neue Ansätze den Durchbruch“ über ihre Erfahrungen zur sensor- und satellitenbasierten Stickstoffdüngung gesprochen. Wir erleben auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Über die Präzision im Precision Farming
Drohnen- und Satellitendaten verbessern die Auswertbarkeit von Großparzellenversuchen
Im aktuellen Monat hatten wir mehrmals die Gelegenheit, über unsere praktischen Erfahrungen im Bereich produktionsintegrierte Großparzellenversuche (PiG) in Vorträgen zu berichten. Anlass für uns, die Entwicklungen auf diesem Gebiet in den letzten Jahren darzustellen. Räumlich „Erklärende“ oder Störgrößen Das typische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Drohnen- und Satellitendaten verbessern die Auswertbarkeit von Großparzellenversuchen
Thema Grunddüngung – ungenutzte „Datenschätze“ produktiv nutzen
In der praktischen Arbeit beschäftigen wir uns aktuell mit dem Thema Grunddüngungsplanung für unsere Kunden. Dabei ist aufgefallen welche „Datenschätze“ die Kundschaft in ihren Schubladen und auf ihren Computern zu liegen hat! Für viele Praxisbetriebe ist die regelmäßige GPS gestützte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Thema Grunddüngung – ungenutzte „Datenschätze“ produktiv nutzen
Erfolgreicher Pflanzenbau in Zeiten der Diskussion um Grundwassernitratwerte
Die N-Überhänge in der konventionellen Landwirtschaft sind und bleiben in der gesellschaftlichen Kritik. Wir sollten uns nichts vormachen, die Verschiebung eines Teils der Düngeverordung auf 2021 und eine Neuausweisung der „roten Gebiete“ wird zwar (hoffentlich) diese flächenmäßig reduzieren, aber das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Pflanzenbau in Zeiten der Diskussion um Grundwassernitratwerte
GPS Vertrieb und EIP-Agri Projektarbeit, der aktuellen Situation angepasst
Für unsere Kundschaft gibt es keine Corona Pause und auch bei der EXAgT geht die Arbeit weiter. Wir sind weiterhin auf den Feldern der Kunden unterwegs, die Beratungs- und Abstimmungsgespräche finden via Telefon oder mit 2m Sicherheitsabstand statt. Teststellung GPS- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für GPS Vertrieb und EIP-Agri Projektarbeit, der aktuellen Situation angepasst
Neues von den produktionsintegrierten Großparzellenversuchen (PiG) / GPS-Angebote
Produktionsintegrierte Großparzellenversuche (PiG) nehmen einen großen Anteil an den Aktivitäten der EXAgT GBR „Büro für präzise Agronomie“ ein. Für uns war es eine große Ehre, das Arnim Grabo auf der 70. Sitzung des Ausschusses für Versuchswesen in der Pflanzenproduktion bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Neues von den produktionsintegrierten Großparzellenversuchen (PiG) / GPS-Angebote