Archiv der Kategorie: Technik

Boniturschwarm/differenzierte Saat Mais+SB

Boniturschwarm Drohnen sind in den letzten Jahren zu unverzichtbaren Werkzeugen in der Landwirtschaft geworden und wir setzen sie bereits seit Jahren erfolgreich ein. Die zeitnahe Verfügbarkeit der erhobenen Daten ist eine entscheidende Voraussetzung, um landwirtschaftliche Prozesse effizient steuern zu können. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Kommentare deaktiviert für Boniturschwarm/differenzierte Saat Mais+SB

Vermessungslösungen EXAgT, Neuigkeiten 2025

Preissenkung SAPOS (HEPS) RTK System, größere Monitordiagonale des Tablets, Detailverbesserungen Ab dem 01.01.2025 senken wir die Preise für unsere SAPOS (HEPS) RTK Systeme von 4.750,- € auf 4.050,- €. Möglich machen das unsere Zulieferer und dies nicht auf Kosten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Kommentare deaktiviert für Vermessungslösungen EXAgT, Neuigkeiten 2025

Neues von SNaPwürZ – Visualisierung von Ergebnissen in PIGSTAT verständlich UND wissenschaftlich umsetzen

Wir arbeiten als EXAgT seit unserer Gründung im Bereich OFR/PiG Großparzellenversuche mit diversen Partnern und in vielen Projekten, eins davon ist SNaPwürZ. Dieses hat das Ziel, Landwirten Werkzeuge zu liefern, die es so einfach wie möglich machen, Versuche (Exakt- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Technik | Kommentare deaktiviert für Neues von SNaPwürZ – Visualisierung von Ergebnissen in PIGSTAT verständlich UND wissenschaftlich umsetzen

Teilflächenspezifische Andüngung im Frühjahr nach Herbstscan mit Satellit

Winterraps Die aktuellen Bestände des Winterraps 2024 zeigen in der Praxis eine hohe Variabilität. Während dieses Jahr zeitig gedrillte Bestände oft sehr gut dastehen, gibt es auf später gesäten Schlägen eher unregelmäßige Bestände durch einen verzögerten Auflauf aufgrund zeitweise fehlendem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Kommentare deaktiviert für Teilflächenspezifische Andüngung im Frühjahr nach Herbstscan mit Satellit

Aktuelle Versuchsergebnisse im Projekt „BeA – Beikrautsamenabscheidung“

Seit dem 01.02.2021 entwickelt die Professur für Agrarsystemtechnik der TU Dresden zusammen mit ZÜRN und uns als Versuchsdienstleister im Projekt BeA ein Verfahren zur Abtrennung von Unkraut- und Ausfallsamen während der Ernte. Gefördert wird dieses Projekt von der Rentenbank. Seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Versuchsergebnisse im Projekt „BeA – Beikrautsamenabscheidung“

Versuchsrettung nach Superzelle

Wie jeder weiß, der sich mit landwirtschaftlichen Versuchen beschäftigt, ist die Anlage und Betreuung eines Versuchs mit erheblichem Aufwand verbunden. Nicht zu vergessen der Erkenntnisgewinn, der aus solchen Versuchen gezogen wird! Mehr als ärgerlich ist es, wenn in der Schlussphase … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Kommentare deaktiviert für Versuchsrettung nach Superzelle

Differenzierte Grunddüngung – ein Einblick in das System der EXAgT

Der Wert einer korrekt durchgeführten Grunddüngung ist und bleibt ein nicht zu unterschätzender Teil des Pflanzenbaus und hat einen signifikanten Anteil an dem Ernteergebnis. Defizite in der Grundnährstoffversorgung sind nicht ohne weiteres ausgleichbar. Dass Nährstoffe nicht austauschbar sind, lehrte uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Kommentare deaktiviert für Differenzierte Grunddüngung – ein Einblick in das System der EXAgT

F&E Projekte mit EXAgT Beteiligung, aktueller Stand

Boniturschwarm Seit drei Monaten läuft unser gemeinsames Projekt „Boniturschwarm“ der TU Dresden, Professur der Agrarsystemtechnik und der EXAgT GmbH im Rahmen von LAND.VISION. In diesem Projekt geht es darum, die Produktivität des Einsatzes von handelsüblichen Drohnen zu steigern, ohne größere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Technik | Kommentare deaktiviert für F&E Projekte mit EXAgT Beteiligung, aktueller Stand

GPS Innovationen für Anwender, Drohnenfliegen – Spielerei?

Während die Nachrichten in letzter Zeit von GPS-Störungen durch Russland an seinen Grenzen und der Ostsee dominiert wurden, gibt es auch positive Entwicklungen. Der Hype in den Medien um die europäische GPS Alternative/Ergänzung Galileo ist in den letzten Jahren abgeflacht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Kommentare deaktiviert für GPS Innovationen für Anwender, Drohnenfliegen – Spielerei?

Neues von ISO FARM RESEARCH (IFR)

Auf der Agritechnica 2023 haben AMAZONE, EXA Computing, geo-konzept, Hanse-Agro, die Fachhochschule Kiel das Startup AgDoIT und wir die Auszeichnung DLG-Agrifuture Concept Winner bekommen. Nun geht es darum, dieses Konzept Realität werden zu lassen! Begonnen wurde mit dem Modul automatisierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Kommentare deaktiviert für Neues von ISO FARM RESEARCH (IFR)