Archiv der Kategorie: Technik

RTK Vermessungslösung (Grenzsteine, Feldgrenzen), mehr Funktionen und Daten bei konstantem Preis bei EXAgT

Der Bedarf an Vermessungssystemen beginnt bei uns im Herbst. Die Verfügbarkeit kostenloser RTK-Korrektursignale der Landesvermessungen (SAPOS) sowie kostengünstiger Hardware haben diesen Markt nicht nur im Bereich der Landwirtschaft „umgekrempelt“. Die Vermessung mit einem RTK Mehrfrequenz System ersetzt kein Vermessungsbüro, allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Technik | Kommentare deaktiviert für RTK Vermessungslösung (Grenzsteine, Feldgrenzen), mehr Funktionen und Daten bei konstantem Preis bei EXAgT

Herbstscan mit Satellit, Versuch 2022

Durch die gestiegen Düngemittel- und Produktpreise, die Unsicherheiten im Agrarsektor und die Auflagen und Beschränkungen der Agrarpolitik wird eine agronomisch sinnvolle und effiziente Stickstoffdüngung immer schwieriger. Für den Winterraps und im Herbst gut entwickelte Getreidebestände > EC 15 (WG, WW, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Herbstscan mit Satellit, Versuch 2022

Vorbereitungen Herbstscan für die Düngeplanung 1. Gabe, unsere Datenernte 2022 ist abgeschlossen!

Vorbereitungen Herbstscan für die Düngeplanung 1. Gabe Die Aussaat des Winterraps ist abgeschlossen, die Aussaatbedingungen waren gut und dazu kamen bei den meisten Kunden die lang herbeigesehnten Niederschläge. Dies ist eine Voraussetzung für eine positive Herbstentwicklung der Bestände und damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Kommentare deaktiviert für Vorbereitungen Herbstscan für die Düngeplanung 1. Gabe, unsere Datenernte 2022 ist abgeschlossen!

Permanente Leitspuren in einem Betrieb seit 2016, unsere Erfahrungen

Der Kunde sitzt in Ostsachsen, Betriebsgröße Pflanzenbau Ackerfläche > 4100 ha, Schlaggrößen Mittelwert 23 ha, zwischen 0,8 ha und 87 ha, permanente Leitspuren geplant durch die EXAgT seit 2016, Stand ist Controlled Traffic light, d.h. in jedem Jahr die gleichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Permanente Leitspuren in einem Betrieb seit 2016, unsere Erfahrungen

Eigene Precision Farming Daten vom Büro aufs Terminal bringen: der NAVIKAT Ausbringungsplaner

In unserem Newsletter vom März 2022 haben wir den NAVIKAT Ausbringungsplaner in Kooperation mit der GIS GmbH für ISOXML und Shapes angekündigt. Ingenieurbüros wie wir und ihre Kunden sowie QGIS affine Landwirte brauchen für die „letzte Meile“ zum ISOBUS Schlepperterminal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Kommentare deaktiviert für Eigene Precision Farming Daten vom Büro aufs Terminal bringen: der NAVIKAT Ausbringungsplaner

DLG Feldtage 2022 in der Rückschau

Die DLG Feldtage fanden dieses Jahr nach langer Coronapause seit 2018 wieder statt, diesmal weit im Westen, in Mannheim. Grund genug für uns, einen gemeinsamen Betriebsausflug der EXAgT dahin zu unternehmen! Die Stimmung unter den Ausstellern war ausgezeichnet, jeder schätzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik | Kommentare deaktiviert für DLG Feldtage 2022 in der Rückschau

Der EXAgT Observator und wir sind auf der agra 2022!

Wie in schon in unserem letzten Newsletter angekündigt kamen zur Datenbeschaffung für unser EIP-Agri Projektes „N-Düngungsberatungssystem“ (2018-2021) Sensorstationen für ein automatisiertes N-Monitoring zum Einsatz. In diesem Jahr wurden die ersten Systeme in den operativen Betrieb überführt! Was sind die Funktionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik | Kommentare deaktiviert für Der EXAgT Observator und wir sind auf der agra 2022!

Die ersten EXAgT Observatoren 2022 in Betrieb!

Zur Datenbeschaffung für unser EIP-Agri Projektes „N-Düngungsberatungssystem“ (2018-2021) kamen Sensorstationen für ein automatisiertes N-Monitoring zum Einsatz. Seit diesem Jahr haben sie einen Namen, EXAgT Observator. Genaueres zu diesem System erfahren Sie im nächsten Newsletter und auf der agra 2022! Gestern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Kommentare deaktiviert für Die ersten EXAgT Observatoren 2022 in Betrieb!

ISOBUS – eine Wutrede, ein Jahr später oder „Hilf dir selbst, so hilft dir Gott!“

Nach den Kompatibilitätsproblemen mit standardkonformen ISOBUS-Aufträgen im letzten Jahr war es für uns wichtig, solche Probleme in dieser Saison zu vermeiden (siehe Newsletter 02/2021 und 03/2021). Da wir kleines Ingenieurbüro auf die Terminalhersteller keinen Druck aufbauen können (Aktivitäten unsererseits 2021 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Technik | Kommentare deaktiviert für ISOBUS – eine Wutrede, ein Jahr später oder „Hilf dir selbst, so hilft dir Gott!“

Aktuelle Ergebnisse im EIP-Agri Projekt „Smarte UNkraut Kontrolle (SUNK)“ der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB e.V.)

Das Projekt „Smarte UNkraut Kontrolle“ entwickelt Strategien zu alternativen Anbausystemen bei Glyphosatverzicht, um weiterhin pfluglosen Ackerbau und Direktsaat mit allen seinen Vorteilen auch im Sinne des integrierten Pflanzenschutzes betreiben zu können. Hierzu erprobt das Projekt innerhalb einer dreijährigen Fruchtfolge verschiedene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Ergebnisse im EIP-Agri Projekt „Smarte UNkraut Kontrolle (SUNK)“ der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB e.V.)