-
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Cookie-Richtlinie
-
Abonniere unseren Newsletter
Suche
-
Neueste Beiträge
- Ist eine mangelnde N-Versorgung wirklich das Problem für die schwankende Rapserträge in den letzten Jahren?
- Wir sind auf der Shortlist „DLG-Agrifuture Concept Winner 2025“!
- Drohnenbasierte Ertragskartierung, ein Paradigmenwechsel in der Versuchsauswertung
- Wirtschaftlich sinnvoller Drohneneinsatz im Pflanzenbau – aktueller Stand und Lösungsansätze
- Teilflächenspezifische Düngung im Weizen, der richtige Termin ist wichtig!
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
Kategorien
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Neues aus unserem EIP-AGRI Projekt/kostenlose digitale Geodaten in Sachsen, Nutzung am Beispiel digitaler Orthophotos (Luftbilder)
Seit November 2018 arbeiten wir am EIP-AGRI Projekt “Entwicklung eines betriebs- und regionalspezifischen N-Düngungsberatungssystems basierend auf stationären Feldsensorstationen und Drohnen zur Ableitung einer angepassten N-Düngung unter Maßgabe der Wasser Rahmen Richtlinie (WRRL) und neuen Düngeverordnung (DüV)“. Aktuell laufen die Arbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Neues aus unserem EIP-AGRI Projekt/kostenlose digitale Geodaten in Sachsen, Nutzung am Beispiel digitaler Orthophotos (Luftbilder)
Praktische Erfahrungen in der Spurplanung, Wir sind Mitglied im VFuD, Wie selbst Satellitendaten nutzen – letzter Teil.
Seit dem Start der EXAgT 2015 sind wir im Bereich Spurleitsysteme (SLS, CTF – Controlled Traffic Farming) aktiv, eine lange Zeit um praktische Erfahrungen zu sammeln. Unser Ansatz ist es immer, herstellerunabhängig Dienstleistungen anzubieten. So stießen wir bei der Kundschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Praktische Erfahrungen in der Spurplanung, Wir sind Mitglied im VFuD, Wie selbst Satellitendaten nutzen – letzter Teil.
Fünf Jahre EXAgT Newsletter / N-Düngungsberatungssystem / N-Sensordaten und N-Aufnahmekarten aus Satellitenbildern im Raps Ende 2018
Fünf Jahre EXAgT Newsletter Liebe Freunde, Kollegen, Mitstreiter und Unterstützer, Fünf Jahre sind wir, Andreas und Arnim, schon auf „Sendung“ und versuchen, die Ideen zum exakten und präzisen Pflanzenbau vorzustellen, zu beleuchten und einzuordnen. Seitdem erschienen monatlich aktuell, pünktlich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Fünf Jahre EXAgT Newsletter / N-Düngungsberatungssystem / N-Sensordaten und N-Aufnahmekarten aus Satellitenbildern im Raps Ende 2018
Eindrücke agra 2019 / Feldsensorstationen im Einsatz / Wie selbst Satellitendaten nutzen – Teil 3
Eindrücke von der agra 2019 Die agra ist uns auch dieses Mal in sehr guter Erinnerung geblieben. Eine Vielzahl von Bestandskunden und Interessenten besuchten uns auf der Messe Leipzig, es gab eine viele interessante Gespräche. Das Zusammenspiel mit der GIS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Eindrücke agra 2019 / Feldsensorstationen im Einsatz / Wie selbst Satellitendaten nutzen – Teil 3
Wir sind auf der agra 2019 / Einführung Geodaten und QGIS
Vom 25. bis 28. April 2019 findet die agra auf dem Gelände der Messe Leipzig statt. Die GIS GmbH und die EXAgT GbR finden Sie in der Halle 2 auf dem Stand K12. Unsere Themen, die wir Ihnen dort vorstellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Wir sind auf der agra 2019 / Einführung Geodaten und QGIS
Wie selbst kostenlose Satellitendaten nutzen? / Abverkauf gebrauchter DGPS-Systeme
In den nächsten Newslettern möchte ich darüber schreiben, wie der interessierte Landwirt kostenlose Satellitendaten nutzen kann OHNE auf kostenpflichtige Programme/Cloudlösungen zurückzugreifen. Dazu braucht man einen Zugang zu den Satellitendaten, ein freies Geoinformationssystem zum kreieren, bearbeiten, anzeigen, analysieren räumlicher Informationen sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Wie selbst kostenlose Satellitendaten nutzen? / Abverkauf gebrauchter DGPS-Systeme
Die Landwirtschaft und der Kodak Moment – Gedanken zur Farm&Food 4.0 2019, GPS Gebrauchtsysteme im Angebot
Am 21. Januar hatte ich die Gelegenheit, die Farm & Food 2019 in Berlin zu besuchen. Bei dieser Konferenz dreht es sich um Zukunftsentwicklungen in der Agrarbranche. Motto des Kongresses war „Die Digitalisierung nicht verschlafen“. Der Besuch einer solchen Veranstaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Die Landwirtschaft und der Kodak Moment – Gedanken zur Farm&Food 4.0 2019, GPS Gebrauchtsysteme im Angebot
Zum Jahreswechsel
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Start ins Jahr 2019, viele Erfolge, ein glückliches Händchen bei wichtigen Entscheidungen und vor allem Gesundheit und Schaffenskraft. Wir möchten uns bei ihnen, unseren Kunden/Partnern/Freunden, recht herzlich bedanken, für ihr Vertrauen, ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Zum Jahreswechsel
Satellitenbilder für eine angepasste und differenzierte Frühjahrsdüngung / Eigene Datennetze für landwirtschaftliche Betriebe?
Satellitenbilder für eine angepasste und differenzierte Frühjahrsdüngung In unserem Septembernewsletter haben wir über angepasste und differenzierte Frühjahrsdüngung nach der Messung der N-Aufnahme aus Satellitendaten berichtet. Die praktische Erstellung der N-Aufnahmekarten ist im vollen Gange, das „schöne“ Herbstwetter bescherte eine sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Satellitenbilder für eine angepasste und differenzierte Frühjahrsdüngung / Eigene Datennetze für landwirtschaftliche Betriebe?
Erstellung von Stoffstrombilanzen/Loggereinsatz zur Dokumentation
Erstellung von Stoffstrombilanzen Wie schon in unserem Newsletter vom Juli beschrieben, ist das immer weiter anwachsende Regelwerk für die Dokumentation und Nachweisführung sowie das Kontrollregime und die entsprechenden Sanktionierungen eine immer größere Herausforderung für landwirtschaftliche Betriebe. Eine Verpflichtung, die zur Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Erstellung von Stoffstrombilanzen/Loggereinsatz zur Dokumentation
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.