Archiv des Autors: Moritz Gaßan

Winterraps -> N-Düngung reduzieren OHNE Ertragsminderung!

Wir beobachten in diesem Herbst eine sehr gute Entwicklung des Rapses. Die Bestände haben bereits Stickstoffmengen von bis zu 120 kg N/ha aufgenommen, ein hervorragender Start und eine sehr gute Gelegenheit, in der Frühjahrsdüngung N-Dünger und Geld zu sparen. Unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie | Kommentare deaktiviert für Winterraps -> N-Düngung reduzieren OHNE Ertragsminderung!

Teilflächenspezifische Düngung im Weizen, der richtige Termin ist wichtig!

In der aktuellen Diskussion zur Effizienz der teilflächenspezifischen Bewirtschaft stand die differenzierte N-Düngung besonders in der Kritik. Allerdings ist aus agronomischer Sicht die Differenzierung in der Teilfläche nur ein Baustein, mindestens genauso wichtig ist eine Anpassung in Hinsicht auf Termin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie | Kommentare deaktiviert für Teilflächenspezifische Düngung im Weizen, der richtige Termin ist wichtig!

Assessment swarm/differentiated sowing maize+sunflower

Assessment swarm Drones have become indispensable tools in agriculture in recent years and we have been using them successfully for years. The prompt availability of the collected data is a crucial prerequisite for being able to control agricultural processes efficiently. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomy, Technology | Kommentare deaktiviert für Assessment swarm/differentiated sowing maize+sunflower

On Farm Research (OFR) – research on your own farm, a foundation for knowledge-based decision-making

In DLG Mitteilungen 3/2025, there is a very interesting article by Detlev Dölger under the heading “Consulting. It is becoming more individual” (https://www.dlg-mitteilungen.de/artikel/beratung-es-wird-individueller). Here are a few statements summarized and supplemented by our opinion: In the field of advice and … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomy | Kommentare deaktiviert für On Farm Research (OFR) – research on your own farm, a foundation for knowledge-based decision-making

Differentiated maize sowing, check effects with OFR trials?

Why differentiated seed in maize? Site-specific sowing in maize has been used more and more widely in practice for several years. The underlying agronomic rules (better soils with higher water storage capacity → higher sowing rate, poorer soils with poorer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomy | Kommentare deaktiviert für Differentiated maize sowing, check effects with OFR trials?

Neues von SNaPwürZ – Visualisierung von Ergebnissen in PIGSTAT verständlich UND wissenschaftlich umsetzen

Wir arbeiten als EXAgT seit unserer Gründung im Bereich OFR/PiG Großparzellenversuche mit diversen Partnern und in vielen Projekten, eins davon ist SNaPwürZ. Dieses hat das Ziel, Landwirten Werkzeuge zu liefern, die es so einfach wie möglich machen, Versuche (Exakt- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Technik | Kommentare deaktiviert für Neues von SNaPwürZ – Visualisierung von Ergebnissen in PIGSTAT verständlich UND wissenschaftlich umsetzen

Saving a trial after a supercell

As anyone involved in agricultural trials knows, setting up and supervising a trial involves considerable effort. Not to mention the knowledge gained from such trials! It is more than a little frustrating when something goes wrong in the final phase, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomy, Technology | Kommentare deaktiviert für Saving a trial after a supercell

Differentiated basal fertilization – an insight into the EXAgT system

The value of correctly applied basal fertilization is and remains a part of crop production that should not be underestimated and plays a significant role in the harvest result. Deficits in the basal nutrient supply cannot be easily compensated for. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomy, Technology | Kommentare deaktiviert für Differentiated basal fertilization – an insight into the EXAgT system

Differenzierte Grunddüngung – ein Einblick in das System der EXAgT

Der Wert einer korrekt durchgeführten Grunddüngung ist und bleibt ein nicht zu unterschätzender Teil des Pflanzenbaus und hat einen signifikanten Anteil an dem Ernteergebnis. Defizite in der Grundnährstoffversorgung sind nicht ohne weiteres ausgleichbar. Dass Nährstoffe nicht austauschbar sind, lehrte uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agronomie, Technik | Kommentare deaktiviert für Differenzierte Grunddüngung – ein Einblick in das System der EXAgT

R&D projects with EXAgT participation, current status

Assessment Swarm Our joint project „Boniturschwarm“ of the TU Dresden, Chair of Agricultural Systems Engineering and EXAgT GmbH has been running for three months as part of LAND.VISION. The aim of this project is to increase the productivity of the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Technology | Kommentare deaktiviert für R&D projects with EXAgT participation, current status