-
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Cookie-Richtlinie
-
Suche
-
Neueste Beiträge
- Über die Präzision im Precision Farming
- Streiflichter Herbstscan mit Satellit und EXAgT Vermessungslösungen 2021
- Herbstscan mit Satellit – Grundlage für eine optimale Andüngung im Frühjahr / Über unsere Versuche 2020
- Drohnen- und Satellitendaten verbessern die Auswertbarkeit von Großparzellenversuchen
- Thema Grunddüngung – ungenutzte „Datenschätze“ produktiv nutzen
Archive
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
Kategorien
Archiv der Kategorie: Agronomie
Neues von den produktionsintegrierten Großparzellenversuchen (PiG) / GPS-Angebote
Produktionsintegrierte Großparzellenversuche (PiG) nehmen einen großen Anteil an den Aktivitäten der EXAgT GBR „Büro für präzise Agronomie“ ein. Für uns war es eine große Ehre, das Arnim Grabo auf der 70. Sitzung des Ausschusses für Versuchswesen in der Pflanzenproduktion bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Neues von den produktionsintegrierten Großparzellenversuchen (PiG) / GPS-Angebote
Farm&Food 2020 – über Bürger und Konsumenten und der Pessimismus in der Digitalisierung / In Brandenburg sind SAPOS HEPS sowie alle Geodaten frei nutzbar!
Die Farm&Food 4.0 2020 war wie in den vergangenen Jahren von vielfältigen Themen geprägt. Bezeichnend waren die Diskussionen über die Schwierigkeiten der einheimischen Landwirtschaft mit den Wünschen der Bevölkerung in deren Doppelrolle zum einen als Bürger (Umweltschutz/Tierschutz wichtig) sowie als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Farm&Food 2020 – über Bürger und Konsumenten und der Pessimismus in der Digitalisierung / In Brandenburg sind SAPOS HEPS sowie alle Geodaten frei nutzbar!
Zum Jahreswechsel / Das Thema des neuen Jahrzehnts: Ressourceneffizienz
Hundert Jahre nach den „Goldenen Zwanzigern“ und 20 Jahre nach „Millennium“: Ein neues Jahrzehnt startet! Vielleicht wird es eine Mischung aus der Zeit vor 100 Jahren, einer Zeit des Aufbruchs, der Moderne und des Fortschritts und dem Jahreswechsel vor 20 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Zum Jahreswechsel / Das Thema des neuen Jahrzehnts: Ressourceneffizienz
Agritechnica 2019 – Nie wieder bücken!
Mein Favorit unter den Schlagzeilen der Nichtlandwirtschaftspresse zur diesjährigen Agritechnica kommt diesmal vom Spiegel: „Technikinnovationen im Landbau: Nie wieder bücken!“ als Verweis auf die ausgestellten Roboter zur Unkrautbekämpfung. Welche Entwicklungen vor allem im digitalen Bereich fanden wir wichtig? Digitalisierung/Konnektivität DataConnect … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Agritechnica 2019 – Nie wieder bücken!
Neues aus unserem EIP-AGRI Projekt/kostenlose digitale Geodaten in Sachsen, Nutzung am Beispiel digitaler Orthophotos (Luftbilder)
Seit November 2018 arbeiten wir am EIP-AGRI Projekt “Entwicklung eines betriebs- und regionalspezifischen N-Düngungsberatungssystems basierend auf stationären Feldsensorstationen und Drohnen zur Ableitung einer angepassten N-Düngung unter Maßgabe der Wasser Rahmen Richtlinie (WRRL) und neuen Düngeverordnung (DüV)“. Aktuell laufen die Arbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Neues aus unserem EIP-AGRI Projekt/kostenlose digitale Geodaten in Sachsen, Nutzung am Beispiel digitaler Orthophotos (Luftbilder)
Praktische Erfahrungen in der Spurplanung, Wir sind Mitglied im VFuD, Wie selbst Satellitendaten nutzen – letzter Teil.
Seit dem Start der EXAgT 2015 sind wir im Bereich Spurleitsysteme (SLS, CTF – Controlled Traffic Farming) aktiv, eine lange Zeit um praktische Erfahrungen zu sammeln. Unser Ansatz ist es immer, herstellerunabhängig Dienstleistungen anzubieten. So stießen wir bei der Kundschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Praktische Erfahrungen in der Spurplanung, Wir sind Mitglied im VFuD, Wie selbst Satellitendaten nutzen – letzter Teil.
Schlag der DüV ein Schnippchen, N-Düngung im Raps, angepasst und differenziert / Wie selbst Satellitendaten nutzen – Teil 5
Aktuelles vom Pflanzenbauberater Arnim Grabo Trotz der aktuellen Probleme beim Anbau von Winterraps wird und sollte dieser weiterhin in der Fruchtfolge und im Betriebsspiegel eine Rolle spielen. Ein kritischer Punkt bei der Rapsproduktion bleibt mit Blick auf die DüV, samt … Weiterlesen
Aktuelle Erfahrungen mit Drohne und Satellit / Wie selbst Satellitendaten nutzen – Teil 4
Seit mehreren Jahren nutzen wir Drohnen- und Satellitendaten für pflanzenbauliche Aufgabenstellungen. Seit diesem Jahr fliegen wir selber, jetzt kurz vor der Getreideernte 2019 ein geeigneter Moment um ein Resümee zu ziehen. Sentinel-2 In diesem Frühjahr war die Verfügbarkeit von wolkenfreien … Weiterlesen
Fünf Jahre EXAgT Newsletter / N-Düngungsberatungssystem / N-Sensordaten und N-Aufnahmekarten aus Satellitenbildern im Raps Ende 2018
Fünf Jahre EXAgT Newsletter Liebe Freunde, Kollegen, Mitstreiter und Unterstützer, Fünf Jahre sind wir, Andreas und Arnim, schon auf „Sendung“ und versuchen, die Ideen zum exakten und präzisen Pflanzenbau vorzustellen, zu beleuchten und einzuordnen. Seitdem erschienen monatlich aktuell, pünktlich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Fünf Jahre EXAgT Newsletter / N-Düngungsberatungssystem / N-Sensordaten und N-Aufnahmekarten aus Satellitenbildern im Raps Ende 2018
Eindrücke agra 2019 / Feldsensorstationen im Einsatz / Wie selbst Satellitendaten nutzen – Teil 3
Eindrücke von der agra 2019 Die agra ist uns auch dieses Mal in sehr guter Erinnerung geblieben. Eine Vielzahl von Bestandskunden und Interessenten besuchten uns auf der Messe Leipzig, es gab eine viele interessante Gespräche. Das Zusammenspiel mit der GIS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agronomie, Allgemeines, Technik
Kommentare deaktiviert für Eindrücke agra 2019 / Feldsensorstationen im Einsatz / Wie selbst Satellitendaten nutzen – Teil 3